BEITRÄGE
Die Gemeinschaft für textile Zukunft bietet seit 2017 regelmäßig Fachtagungen und Online-Meetings an. Dabei haben viele Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Behörden und weiteren Institutionen ihr Wissen mit uns geteilt. Spannende und informative Präsentationen können hier über die nachfolgenden Links abgerufen werden.
Fachkonferenz der Gemeinschaft für textile Zukunft:
Erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien - Entwicklungen in Europa und Deutschland
Link: 1_Julia Ettinger EuRIC - Umsetzung der EU Textilstrategie
-
Link: 2_Grischka Nissen AHK Frankreich - Umsetzung des EPR-Systems für Textilien durch ReFashion in Frankreich
Link: 3_Peter Koppert Stichting UPV Textiel - EPR Textil Netherlands
-
Link: 4_ Nicole Kösegi GftZ - Aspekte der Wertschöpfungskette im EPR System für Textilien
-
Link: 5_Sabrina Mauter Hochschule Niederrhein - Anforderungen an das Ökodesign von Textilien
-
Link: 6_Amon Krichel Recycling Atelier - Möglichkeiten und Entwicklungen des Textilrecyclings
Fachkonferenz der Gemeinschaft für textile Zukunft:
Künftiger Umgang mit Textilien in Deutschland - Vorbereitung einer Erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien
Link: 1_Julia Blees_EuRIC - Zukunft der Alttextilien in Europa
-
Link: 2_ Dr Sina Depireux_UBA_Vorbereitung einer EPR für Textilien in Deutschland
-
Link: 3_Dr-Grünhoff_Ministerium Rheinland Pfalz - LAGA M40 für Textilien
-
Link: 4_Jonas Stracke_t+m - Was muss eine EPR aus Sicht der Textil- und Modeindustrie beitragen
-
Link: 5_Gunda Rachut_Zentrale Stelle - Sichern der Herstellerverantwortung über ein Register
-
Link: 6_Bünemann_cyclos+Kösegi_solutions for business - Einzelne Aspekte zur Umsetzung einer EPR für Textilien
-
Link: UBA Studie Protex Erarbeitung möglicher Modelle der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien
-
Link: Präsentation Protex - cyclos und Kösegi